Mein Name ist Nicole Burri, Jahrgang 1981. Tiere begleiten, faszinieren, motivieren, fordern und begeistern mich mein Leben lang.
Als hauptberufliche Tierpsychologin und Tierkommunikatorin befasse ich mich täglich mit Tier-Mensch-Beziehungen.
Ausbildung
Studium Tierpsychologie 2008 / 2009 an der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN AG), Spezialisierung Hund und Katze (Allgemeine und spezielle Ethologie, Lerntheorien auf Basis von diversen Forschungen, Erziehung und Genetik, verhaltenstherapeutische Methoden, etc.)
Zahlreiche fachspezifische Weiterbildungen (Auszug der letzten ca. 10 Jahre), u.a. . Persönlichkeit und Emotionen beim Hund erkennen-verstehen-berücksichtigen mit Dr. med. vet. Christina Sigrist . Leinenpöbler - Begegnungen mit Menschen & Hunden verbessern mit Nicole Wenzel . Traumatisierter Hund - und nun? mit Dr. med. vet. Angelika Wolf . (M)einen Hund sicher begleiten mit Frau Nastassja Gfrerer, Verhaltensbiologin Dr. phil. nat. . Nützliche Praxis für die Verhaltenstherapie mit Dr. med. vet. Angelika Wolf . Spezielle Verhaltensbiologie des Hundes mit Frau Nastassja Gfrerer, Verhaltensbiologin Dr. phil. nat. . ADHS, Burn out, Depression, PTBS und andere (moderne?) psychische Erkrankungen beim Hund mit Dr. med. vet. Christina Sigrist . Trennungsstress mit Dr. Ute Blaschke-Berthold . Grosse Ängste und Traumata bei Hunden mit Heike Westedt, dipl. Biologin . Aggression, warum sie entsteht und wie man damit umgehen sollte mit Heike Westedt, dipl. Biologin . Emotionen im Training mit Heike Westedt, dipl. Biologin . Susy Utzinger Stiftung - Akademie: ein Hund aus dem Ausland . Differntielle Verstärkung & Barrierecklicken mit Dr. Ute Blaschke-Berthold . Impulskontrolle mit Sonja Doll Hadorn, dipl. Zoologin / Ethologin . Hormonelle Einflüsse auf das Verhalten des Hundes mit Dr. Udo Ganslosser . Nur positiv ist auch negativ mit Dr. Udo Ganslosser . Gefährlicher Hund = aggr. Hund? Aggr. Hund = gefährlicher Hund? mit Dr. med. vet. Christina Sigrist . Anti-Jagd-Training mit Dr. med. vet. Esther Schalke . Grenzen setzen beim Hund mit Heike Westedt, dipl. Biologin . Emotionen des Hundes mit Dr. med. vet. Christina Sigrist . Soziale Intelligenz des Hundes (Vergl. Wolf/Kind) / Kommunikation mit Dr. Zsofia Viranyi (Veterinärmediz. Universität Wien) . Medizinisches Grundwissen mit Dr. med. vet. Frauke Scherrer . Hunde die bellen, beissen (manchmal) doch mit Dr. med. vet. Christina Sigrist . Funktionskreis Jagdverhalten mit Dr. Udo Ganslosser . etc.
ab 2024 Weiterbildung zur Hundeverhaltensberaterin & -trainerin (ATN AG) (Spezialistin für Problemverhalten, Verhaltensstörungen, etc. )
Diverse Kurse in Tierkommunikation ab 2007 (u.a. bei Helen Sirin Gerber, Begründerin der Tierkommunikation in der Schweiz und im deutschen Sprachraum)
Laufende periodische Zirkelarbeit seit über 10 Jahren (Erfahrungsaustausch / Training in einer beständigen Gruppe)
(Erstausbildung: Treuhänderin mit eidg. Fachausweis (Abschluss 2006))